Bei uns finden Sie, was Sie brauchen!
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über die Verarbeitung Ihrer Daten.
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf der Website speichert der Webserver automatisch nur die sogenannte Server-Protokolldatei, die beispielsweise den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Anrufs, die übertragene Datenmenge und den anfordernden Anbieter (Zugriffsdaten) enthält und den Anruf dokumentiert ...
Diese Zugriffsdaten werden nur verwendet, um den Zweck zu bewerten, den reibungslosen Betrieb der Website sicherzustellen und unser Angebot zu verbessern. Dies dient gemäß & rsquo; Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. f DSGVO zum Schutz unserer berechtigten Interessen bei der korrekten Darstellung unseres Vorschlags, die im Zusammenhang mit der Abwägung von Interessen vorherrschen. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach dem Ende Ihres Besuchs auf Ihrer Website gelöscht.
Hosting-Services von Drittanbietern
Im Rahmen der Verarbeitung in unserem Auftrag stellt uns ein Drittanbieter das Hosting und die Präsentation der Website zur Verfügung. Dies dient dazu, unsere berechtigten Interessen, die im Zusammenhang mit der Abwägung von Interessen vorherrschen, bei der korrekten Darstellung unseres Vorschlags zu schützen. Alle Daten, die während der Nutzung dieser Website oder in den dafür im Online-Shop bereitgestellten Formularen wie unten beschrieben gesammelt werden, werden auf deren Servern verarbeitet. Die Verarbeitung auf anderen Servern erfolgt nur innerhalb des hier beschriebenen Frameworks.
Dieser Dienstleister befindet sich in einem Land der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie uns kontaktieren (z. B. über ein Kontaktformular oder eine E-Mail) oder wenn Sie ein Kundenkonto eröffnen. Erforderliche Felder sind als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen Daten benötigen, um einen Vertrag zu bearbeiten, Ihren Kontakt zu bearbeiten oder ein Kundenkonto zu eröffnen, und Sie eine Bestellung nicht abschließen und / oder ein Konto eröffnen können, ohne dies anzugeben. ;; en oder kann keinen Kontakt senden. Welche Daten gesammelt werden, können Sie den jeweiligen Eingabeformularen entnehmen. Wir verwenden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung von Verträgen und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Sobald der Vertrag vollständig bearbeitet wurde oder Ihr Kundenkonto gelöscht wurde, werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen gemäß Steuer- und Handelsrecht gelöscht, es sei denn, Sie fordern ausdrücklich die weitere Verwendung Ihrer Daten an. haben ihre Zustimmung gegeben, oder wir behalten uns das Recht vor, Daten außerhalb des gesetzlich zulässigen Umfangs zu verwenden, über die wir Sie in dieser Erklärung informieren werden. Das Löschen Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch Senden einer Nachricht mit der unten angegebenen Kommunikationsmethode oder über die im Kundenkonto dafür vorgesehene Funktion erfolgen.
Bei der Registrierung zur Nutzung unserer personalisierten Dienste werden einige persönliche Informationen erfasst, z wie Name, Adresse, Kontakt- und Kommunikationsdetails wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Wenn Sie bei uns registriert sind, können Sie auf die Inhalte und Dienste zugreifen, die wir nur registrierten Benutzern anbieten. Registrierte Benutzer haben auch die Möglichkeit, die bei der Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich geben wir Ihnen auch jederzeit Auskunft über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Gerne korrigieren oder löschen wir sie auf Ihre Anfrage, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Um uns in diesem Zusammenhang zu kontaktieren, verwenden Sie die Kontaktinformationen am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Um kostenpflichtige Dienste bereitzustellen, fordern wir zusätzliche Daten an, z. B. Zahlungsdetails für die Verarbeitung Ihrer bestellen. Wir speichern diese Daten auf unseren Systemen bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Zum Empfangen Um die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung zu schützen, verwenden wir moderne Verschlüsselungsmethoden (z. B. SSL) über HTTPS.
Wenn Benutzer Kommentare auf unserer Website hinterlassen, wird zusätzlich zu diesen Informationen Zeit gespart ihre Erstellung und den zuvor vom Website-Besucher ausgewählten Benutzernamen. Dies dient unserer Sicherheit, da wir möglicherweise für illegale Inhalte auf unserer Website haftbar gemacht werden, selbst wenn diese von Benutzern erstellt wurden.
Aufgrund Ihrer ausdrücklichen Zustimmung senden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter oder ähnliche Informationen per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Um den Newsletter zu erhalten, müssen Sie nur Ihre E-Mail-Adresse eingeben. Wenn Sie sich registrieren, um unseren Newsletter zu erhalten, werden die von Ihnen angegebenen Daten nur für diesen Zweck verwendet. Abonnenten können auch per E-Mail über Umstände informiert werden, die für den Service oder die Registrierung relevant sind (z. B. Änderungen im Newsletter-Angebot oder technische Bedingungen).
Für eine effektive Registrierung benötigen wir eine gültige E-Mail-Adresse. Wir verwenden ein "doppeltes Einverständnis" -Verfahren, um sicherzustellen, dass die Registrierung tatsächlich vom Eigentümer der E-Mail-Adresse durchgeführt wird. Dazu registrieren wir eine Bestellung für einen Newsletter, senden eine Bestätigungs-E-Mail und erhalten die angeforderte Antwort. Es werden keine weiteren Daten gesammelt. Diese Daten werden nur zum Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Verwendung zum Versenden des Newsletters jederzeit widerrufen. Jeder Newsletter hat einen entsprechenden Link. Sie können sich auch jederzeit direkt von dieser Website abmelden oder uns Ihre Anfrage über die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktinformationen mitteilen.
Wenn Sie uns bei Fragen per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, geben Sie uns bitte Ihre freiwillige Zustimmung, uns zu kontaktieren. Dies erfordert eine gültige E-Mail-Adresse. Dies wird verwendet, um eine Anfrage zu posten und dann darauf zu antworten. Zusätzliche Informationen sind optional. Die von Ihnen angegebenen Informationen werden zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Folgefragen gespeichert. Nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. (im Folgenden: Google). Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden normalerweise an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymität auf dieser Website wird Ihre IP-Adresse jedoch von Google in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Unterzeichnerstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Die vollständige IP-Adresse wird nur an einen Google-Server in den USA übertragen und dort in Ausnahmefällen gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website verwendet Google diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und dem Website-Betreiber andere Dienste im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung bereitzustellen. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt.
Der Zweck der Datenverarbeitung besteht darin, die Nutzung der Website zu bewerten und Berichte über die Aktivitäten auf der Website zu erstellen. Abhängig von der Nutzung der Website und des Internets müssen zusätzliche damit verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung basiert auf den berechtigten Interessen des Website-Betreibers.
Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browsersoftware entsprechend anpassen. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Sie können Google auch daran hindern, die durch das Cookie generierten Daten zu erfassen und sich auf Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) zu beziehen, und diese Daten von Google verarbeiten, indem Sie das über den folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: Browser-Add-On zum Deaktivieren von Google Analytik.
Zusätzlich zu oder als Alternative zu einem Browser-Add-On können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Auf Ihrem Gerät wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt. Dies verhindert in Zukunft die Erfassung von Daten durch Google Analytics für diese Website und diesen Browser, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Unsere Website verwendet Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter. Plugins sind daran zu erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.
Unter bestimmten Umständen werden Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, über diese Plugins an den Dienstanbieter gesendet und können von diesen verwendet werden. Mit einer Zwei-Klick-Lösung verhindern wir unbewusste und unerwünschte Datenerfassung und -übertragung an den Dienstleister. Um das gewünschte Social Plugin zu aktivieren, müssen Sie es zuerst aktivieren, indem Sie auf das entsprechende Optionsfeld klicken. Erst nachdem dieses Plug-In aktiviert wurde, beginnt die Erfassung von Informationen und die Übertragung an den Dienstanbieter. Wir selbst sammeln keine personenbezogenen Daten über Social-Media-Plug-Ins oder deren Verwendung.
Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten das aktivierte Plug-In sammelt und wie der Anbieter sie verwendet. Vorerst ist davon auszugehen, dass eine direkte Verbindung zum Dienstanbieter hergestellt wird und mindestens die IP-Adresse und die Geräteinformationen aufgezeichnet und verwendet werden. Es ist auch möglich, dass der Dienstanbieter versucht, Cookies auf dem von Ihnen verwendeten Computer zu speichern. In den Datenschutzinformationen des jeweiligen Dienstleisters erfahren Sie, welche spezifischen Daten erhoben und wie sie verwendet werden. Hinweis. Wenn Sie gleichzeitig bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.
Wir haben Social-Media-Schaltflächen der folgenden Unternehmen auf unserer Website integriert:
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung so anzupassen, dass sie immer den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht, oder unsere Dienste in der zu implementierenden Datenschutzerklärung zu ändern, beispielsweise bei der Einführung neuer Dienste. Die neue Datenschutzerklärung gilt beim nächsten Besuch.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an uns E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.